Mehr als nur eine Jobausschreibung

Social Media Recruiting – eine moderne und flexible Form, die besten Mitarbeiter zu finden.
Wie positionieren wir uns als dynamisches, modern denkendes Unternehmen, wenn wir neue Mitarbeiter:innen suchen? Ich behaupte, Stellenausschreibungen in der Tageszeitung sind eher altbacken, oder nicht? Ich stelle Ihnen hier neue Wege vor, wie Sie heute Aufmerksamkeit bekommen. Mit dem Thema «Social Media Recruiting» widmen wir uns nicht den 20 Prozent, die aktiv nach einer neuen Herausforderung suchen. Wir kümmern uns um die anderen 80 Prozent, die passiv soziale Medien konsumieren.
Sie kümmern sich aktiv um Ihr Personalmarketing. Sie haben Zugang zum passiven Arbeitsmarkt, indem Sie sich dorthin bewegen, wo sich mögliche Mitarbeiter jeden Tag bewegen. Mit dem sogenannten «Targeting» können wir nicht nur die demographischen Parameter eingrenzen. Wir können die Interessen ganz gezielt fokussieren. Wir können Lebensstile formulieren, sodass Ihre Anzeigen auch wirklich passendes Personal ansprechen.
Mit Social Media Recruiting möchten wir Ihre Emotionen transportieren. Damit selektieren wir vorab schon und zeigen ein authentisches Bild. Es bringt ja nichts, wenn sich Menschen auf Ihre statische Stellenanzeige bewerben, die aufgrund der «Softskills» eben doch nicht ins Team passen. Heute spielen Emotionen und Teamspirit eine grosse Rolle beim «Employer Branding». Jetzt aber genug von Marketing-Buzz-Words. Wir verwenden sie lediglich, um Ihnen den Zusammenhang aufzuzeigen. Mit modernen Kommunikationsmitteln können Sie sich dynamisch und modern präsentieren. Damit sprechen Sie qualifiziertes Personal an, das gut zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Die sozialen Medien sind längst auch als Karriere-Netzwerk etabliert. Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten und Vorteile von Social Media Recruiting:
Die Möglichkeiten von Social Media Recruiting
Aktive Suche nach Mitarbeitern, indem Sie Mitarbeiter via Profile suchen und Ihre Konkurrenz anschauen (z.B. auf Linkedin oder Facebook).
Erstellen von attraktiven Geschichten via Content-Marketing, indem Sie Ihre Unternehmensidentität bewusst untermalen und Employer Branding betreiben.
Schalten von bezahlten Online-Inseraten in den sozialen Medien, um Ihre Reichweite kostengünstig zu steigern.
Die Vorteile von Social Media Recruiting
Eigenständiges Personalmarketing in persönlicher Tonalität
Ihre Zielgruppe nutzt die sozialen Medien während der Freizeit. Damit sprechen potentielle Kandidat:innen auf frechere, freundschaftliche Stellenangebote an.Einfache Kontaktaufnahme via Online-Formular
Video-Botschaften sprechen potentielle Kandidat:innen direkter an. Das sorgt für einen unverbindlichen Kontakt ganz einfach via Online-Formular.Unterschiedliche Botschaften je nach Social Media Plattform
Spezifische Zielgruppen können mit den unterschiedlichen Plattformen zielgruppengenau angesprochen werden. In Bezug auf das Alter heisst das für Facebook und Twitter zwischen 18 und 45 Jahren, bei LinkedIn zwischen 35 und 65 Jahren, bei Instagram zwischen 13 und 35 Jahren und bei YouTube zwischen 16 und 30 Jahren.Aussagekräftiges Controlling
Anhand von Statistiken ist ein aussagekräftiges Controlling möglich. Diese Analysen und Auswertungen zu den Conversions helfen, dass wir uns gemeinsam mit Ihnen laufend verbessern.Schnelle Reaktionen möglich
Aufgrund des guten Controllings sind Änderungen am Inhalt schnell möglich. Sogar Inserate-Varianten sind möglich, bei welchen wir testen, welche Kandidat:innen ansprechen oder wo wir besser unsere Ziele erreichen.
Die Herausforderungen von Social Media Recruiting
Neben all den Vorteilen sind auch einige Herausforderungen zu beachten. Social Media Recruiting funktioniert nur mit authentischen Inhalten und einer niedrigen Einstiegsschwelle. Der Bewerbungsprozess muss einfach sein. Mit einem Online-Formular ist hier schon einmal eine grosse Hürde genommen. Ihre potentiellen Kandidat:innen möchten in einer persönlichen Sprache kontaktiert werden. Verwenden Sie keine abstrakte Business-Sprache. Wir suchen Menschen, keine Maschinen. Im besten Fall werden Sie von Ihren Mitarbeiter:innen in den sozialen Medien unterstützt. Wenn sie mitmachen, können Sie die Anzahl Zugriffe auf Ihr Inserat erhöhen. Bitte beachten Sie auch, dass je nach Social-Media-Kanal eine andere Sprache und Form benötigt wird. Während LinkedIn sehr auf die Geschäftswelt fokussiert ist, zählen auf Instagram Bilder und Videos. Nutzen Sie das zu ihrem Vorteil. Oder lassen Sie sich unterstützen.
Das sollten Sie beachten:
Nur authentische Inhalte publizieren
Einfacher Bewerbungsprozess sicherstellen
Angepasste Sprache pro Kanal berücksichtigen
Probieren Sie es doch einfach aus
Als Erstes definieren Sie Ihr Stellenprofil und überlegen sich, welche Plattform am geeignetsten erscheint. Je nach Dimension Ihres Unternehmens haben Sie die Möglichkeit einfach einmal auszuprobieren. Falls Sie sich jedoch wirklich ganz gezielt vorbereiten möchten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Definieren Sie die Strategie für die Personal-Suche sowie die dazugehörenden Massnahmen: welche Plattform für welche Massnahmen?
Definieren Sie den Sprachstil, das Wording, das Bild-Konzept und die Tonalität, damit Sie passenden Inhalt produzieren können.
Mit einem Redaktionsplan funktioniert die Übersicht einfacher. Dort legen Sie fest, wie oft Sie mit welcher Variante kommunizieren möchten.
Laden Sie Ihre Mitarbeiter:innen bewusst dazu ein, das zukünftige Team-Mitglied anzusprechen. Das erweitert die Reichweite und stärkt den Team-Gedanken.
Legen Sie ein Budget fest für bezahlte und allenfalls neu zu erstellende Inhalte.
Wir haben es mit unserem Kunden Ed. Meyer AG in Pratteln ausprobiert.
Ed. Meyer AG Pratteln
Ausgangslage: Alex Meyer von der Ed. Meyer AG in Pratteln ist auf der Suche nach Kundengärtner:innen. Der Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet, qualifiziertes Personal schwierig zu finden. Es wird Zeit, neue Wege zu gehen und neue Kommunikationskanäle auszuprobieren.
Vision: Ein Online-Bewerbungsformular, welches auf «Mobile First» ausgerichtet ist. Soziale Medien werden in der Freizeit oft auf dem Smartphone konsumiert. Darauf soll das Formular ausgerichtet sein. Ein Lebenslauf muss nicht zwingend mitgeschickt werden. Die Einstiegshürde wurde bewusst tief gewählt aufgrund dem tiefen Angebot am Arbeitsmarkt.
Vorgehen: Wir haben mit unserem Kunden die Anforderungen durchgespielt und die Strategie mit den Massnahmen definiert. Aufgrund der Zielgruppe haben wir die passende Sprache festgelegt und den bestehenden Imagefilm für die sozialen Medien aufbereitet. Wir haben mit einfachen Mitteln kalkuliert und passendes Material eingesetzt. Für die authentische Kommunikation ist es von grosser Wichtigkeit, keine aufgesetzten Floskeln zu verwenden. Die Vorteile müssen ehrlich beschrieben werden. Sonst haben Sie mit dem Personalmarketing via Social Media keinen Erfolg.
Resultat: Hier geht es zur Landingpage der Gartenbaufirma Ed. Meyer AG in Pratteln
Hier findest Du einen Auszug unseres Schaffens
Wir verbinden Unternehmensziele mit der Brand-Story, sodass Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Details lesen »
Wir kreieren Kommunikation, die auf den Punkt bringt und stellen dabei Ihre Nutzer ins Zentrum. Details lesen »
Wir produzieren Multimedia-Projekte, die Sie von Ihrer Schokoladenseite präsentieren. Details lesen »
Wir leben digitales Marketing mit Fokus auf Social Media und Suchmaschinen-Optimierung. Details lesen »